Ab in den Urlaub mit zwei Anhängsel. Start 1.08.2020 bis 8.08.2020 (Teil 2)

Sonntag, Montag, Dienstag haben wir die Wälder mit den unzähligen Reitwegen durchstreift. Wunderbar zum Reiten, immer im Schatten, sandige Wege mit teilweise grasbewachsenen Mttelstreifen. Sehr hufschonend, da unser Tiere barfuß laufen. Beinahe täglich haben wir 17 bis 20 Kilometer zurückgelegt, dabei war keine Strecke wie die andere. Zu meinen täglichen Aufgaben morgens und abends gehörte, Spezialfutter für unsere Tiere mischen und die Koppel von Pferdeäpfel säubern sowie Wassernachfüllen.

Offener Unterstand Hilly Billy Town zum Auf- und Absatteln der Pferde.

Auf unseren Reittouren begegneten wir des Öfteren Reitern der geführten Reittour, welche Bernhard als Reitführer der Hilly Billy Town auf deren eignen wohlerzogenen Pferden durchführte. Die Pferde sind so gut geschult, dass Anfänger problemlos mitmachen können.

Montags sind wir noch zum Einkaufen gefahren. Wie sooft hat man an alles Gedacht und trotzdem nich alles dabei. So kauften wir zwei Eimer und Fleischerhaken. Wozu das?

 

 

Die Haken verwenden wir im Pferdeanhänger, wo wir Zaumzeug, Regenmäntel, Stallhalfter, Reithut und Reithelm aufbewahren. Die Sättel legen wir auf die Trennwand.

Wozu die Eimer? Die Eimern nehmen wir zum Füttern der Pferde. Diese werden den Tieren mit dem Futter umgehängt und somit können die Beiden nicht ums Futter streiten. Wir haben in diesen Tagen gelernt wie praktisch ein Pferdeanhänger ist. Von Putzzeug, über Sättel, Zaumzeug alles hat einen ordentlichen Platz und bietet zusätzlich eine gute Übersicht wo was ist für welches Pferde.

Eimer für´s Spezialfutter, damit die Beiden nicht streiten.

Pferdeanhänger als Sattelkammer.

Mittowch legten wir einen Ruhetag ein. Wir sind nicht geritten, haben uns aber einiges angesehen, so saßen wir bei Kaffee, Eis und Kuchen an der Schleuse in Stasen.

Bei der Rückfahrt zur Hilly Billy Town haben wir bei einer Büffel-Ranch halt gemacht, um einen Tisch zum Essen zu reserviert für Donnerstag 16 Uhr30.

Daher Pause muss sein. Es könnte ja sein, dass jemanden der Ar…. schmerzte? Übrigens, man kann auf Hilly Billy Town hervorragend essen,bei gemütlicher Musik. DieInhaberin ist eine Perle.

 

Kleiner Hofhund!

 

 

Ein etwas größerer Hofhund.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

LG
Kurt

Immer eine Reise wert:
Hilly Billy Town
Schneidermühle 3
17237 Godendorf
info@hilly-billy-town.de

Hüte mit integriertem Kopfschutz laut EN Norm.
kjelinek-shop.iys.at

Schreibe einen Kommentar