Bad Salzschlirf nach Ulrichstein 7.6.2019 30km

Es ist nebelig. Das Frühstück schmeckt und Michael hat einige gute Tipps. Der Eine, folge den Flussläufen, oder der Eisenbahn, dann hast du kaum Steigungen. Muss ich mir zu Herzen nehmen. Vor der Haustür in Uzthausen zeigte mir Michael ein Turmfalkennest im Giebel am gegenüberliegenden Haus, welches sich in ca. 20 Metern Höhe befindet. Dort herrscht reger Betrieb, Falken fliegen ständig mit Nahrung zum Nest. Auf geht’s nach Bad Salzschlirf. Pferde vorbereiten, satteln und beladen. Ich folge dem Rat und schlage die Richtung Ulrichstein entlang der Bahnlinie ein. Zuerst einmal zu fuß für ca. 2 km. Am ersten Abzweig außerhalb der Stadt vor dem Bahnübergang folge ich den Fluss, leider eine Sackgasse. Einen Kilometer zurück, dann den Bahnübergang meistern, ohne abzusteigen, heute reite ich Keks und der ist willig. Weiter geht’s. Zwischendurch kontrolliere ich mit dem Kompass die Richtung, welche ich reite.

Durch Lauterbach

Lauterbach

Lauterbach

Es folgt Kilometer für Kilometer, allein auf weiter Flur. Die Vegetation im Auge, es wird Heu eingefahren, das Getreide steht schon hoch und bekommt den ersten gelben Schimmer. Es geht nach Lauterbach in Hessen, den Abzweig nach Wartenberg habe ich übersehen. Durch Lauterbach führe ich die Pferde. Das sind ca. 2,5 km Strecke. Danach, auf den Weg nach Herberstein, will ich wiederum Keks reiten. Jeder Versuch aufzusteigen scheiterte. Dabei hatte ich einige Schreckmomente. An einer Stelle ist Keks 6 Stufen hochgesprungen auf eine Böschung. Daher weiter, eine bessere Aufstiegshilfe suchen. Bein nächsten Versuch springt Keks über eine feststehende Parkbank. Mit anderen Worten er mag auf keinen Fall. Daher zu fuß weiter. Was nun? Ich muss umpacken. An einer geeigneten Stelle, die Pferde grasen lassen, belade ich den Keks und bereite Krümel zum Reiten vor. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich meine liebgewonnenen Chaps irgendwo verloren habe. Schade. Nun besteige ich Krümel, welcher mich problemlos aufsitzen lässt und es geht weiter. Auf der Strecke begegnet mir eine einzelne Reiterin, welche mir Quartier für die Pferde und für mich anbot. Schön, jedoch nach 15 km schon wieder übernachten. Nein und es geht weiter.

Reiterin rechts in der Ferne

Abwechslung bringen die Rotmilane am Himmel, welche nach Beute Ausschau halten und hin und wieder huscht ein Reh aus einem Feld. In Ulrichstein reite ich laut einer Papierkarte eine Wanderreitstation an. Von wegen, diese Station gibt es nicht mehr. Ein grantiger, unfreundlicher Mensch hat mir zu verstehen gegeben, dass ich nicht willkommen bin und ich keine Hilfe erwarten kann. Einige lange Minuten später kam er mit einem Prospekt wo die aktuellen Wanderreitstationen eingezeichnet sind. Zwischenzeitlich braute sich ein mächtiges Gewitter an. So rief ich beim Eichwiesenhof an. Am Festnetz rührt sich niemand. Mist. Doch nach einigen Minuten kam ein Rückruf, welch ein Glück. Ich erklärte mein Dilemma und man versprach mir mich mit Pferdeanhänger abzuholen, denn es sind noch 8 Kilometer nach Ulrichstein-Bobenhausen. Zwischenzeitlich habe ich abgeladen, alles auf eine Parkbank unter einen Baum gelegt und mit dem Regenmantel abgedeckt. Es tröpfelt bereits. Neben mir hält ein Mann und gibt mir meinen Reit Hut, den ich einige Meter weiter oben verloren hatte und bot mir seine Koppel an. Leider einige Minuten zu spät, da ich bereits mit der Wanderreitstation Bobenhausen verabredet war. Es fing langsam an stärker zu regnen und da kam das Fahrzeug mit Pferdeanhänger. Das Verladen ging rasch, nicht einmal Krümel hat sich lange geziert. Jetzt goss es richtig wie aus Kübeln. Alles schnell eingepackt und auf zum Stall. Dort war es trocken, keine Spur von Gewitter oder Regen. Pferde raus aus dem Anhänger, in die kleine Reithalle bringen, mit Heu, Wasser und Kraftfutter versorgen, es ist geschafft. Ich bin mit der Familie Wagner zum Reiterstammtisch gefahren zu einem Italiener. Es hat gemundet. Geschlafen habe ich in einem sehr schönen Apartment, wobei ich nur die Dusche und das Bett brauchte. Ich war hundemüde. Danke noch einmal an die Familie Wagner für deren spontane Hilfe.

VG Kurt

Reiterstation:
Eichwiesenhof
Hoherodskopfstraße 1
Ulrichstein-Bobenhausen
Mobil: 0049163 8158260
eichwiesenhof@t-online.de

Schreibe einen Kommentar