Geplante Wanderreittour mit Keks und Krümel ca. 2000km von Sizilien nach Leipzig (28.01.2019 – 15.02.2019)

 

Catania nach Leipzig, durch den Apennin

Catania nach Leipzig, durch den Apennin

Ursprünglich war mein Vorhaben, von Sizilien aus nach Leipzig auf den Spuren von Goethe zu reiten.

Dafür hatte ich geplant, in Sizilien von Catania aus nach Messina reiten, dann mit der Fähre nach Kalabrien überzusetzen und den Apennin mittig von Süden nach Norden zu durchqueren. Als Krönung der Tour wollten wir die Alpen im Großglockner Gebiet bezwingen und anschließend durch das wunderbare Österreich und bis nach Leipzig vorankommen. Eine sehr spannende Tour, für welche ich im vergangenen Jahr die Pferde Keks und Krümel gekauft hatte und in jeder freien Minute trainiere. Die Route war beinahe fertig geplant, die Themen Pferdefutter und Unterbringung beinahe gelöst. Nur der Transport der Tiere nach Sizilien war noch offen. Und dann kam die Diskussion mit italienischen Freunden. Warum die Diskussion? Man möchte ja ein wenig mehr über Land und Leute und die Gepflogenheiten erfahren. Freunde von mir sind aus Kalabrien und Kalabrien wäre Teil der geplanten Route. Monatelang beknieten mich die Freunde, von diesem Plan Abstand zu nehmen. Deren Argument ist, Kalabrien sei mafiös und für einen einzelnen Reisenden mittlerweile sehr gefährlich, da viele Menschen arm sind. Sie befürchten, dass ich ausgeraubt oder meine Pferde gestohlen werden.

Strecke nach Rom vorbei an Pompei

Strecke nach Rom vorbei an Pompei

Nach endlosen Diskussionen und Abwägen der Risiken habe ich mich überzeugen lassen. Aussagen der Freunde, du musst zumindest eine „Schrotflinte“ dabei haben, haben mich nachdenklich werden lassen. Ich als Österreicher mit Schusswaffe im fremden EU-Land, welcher in vermeintlicher „Notlage“ schießt und vielleicht auch trifft, das ist mir doch zu riskant. Schließlich liebe ich meine Freiheit und nicht die gesiebte Luft hinter Gittern. Derweil ich jetzt diese Zeilen schreibe,  bin ich doch nach wie vor ein wenig traurig, dass ich umdisponiert habe. Sizilien, Kalabrien, durch den Apennin, bei Heiligenblut nach Rauris – Großglockner Gebiet – über die Alpen, dieses Vorhaben hatte mich schon begeistert und einen starken Reiz auf mich ausgeübt.

Weg über die Alpen, Heiligenblut nach Rauris

Weg über die Alpen, Heiligenblut nach Rauris

Über die Alpen von Heiligenblut nach Rauris sind 1500 Höhenmeter zu überwinden auf einer Distanz von 32km, das wäre eine tolle Herausforderung. Dass ich jetzt umplane, liegt auch am fehlenden Transport. Leider konnte ich keine Firma finden, welche meine Pferde nach Süden gebracht hätten, wobei nicht einmal eine bestimmte Stadt anzuvisieren gewesen wäre. Gut, nun sitze ich mit einer geänderten Vision und einem halbfertigen Plan in der Tasche am Schreibtisch und überlege, wie ich diesen Plan kommuniziere. Die neue Route führt mich von Leipzig quer durch Deutschland und Frankreich nach Barcelona. Geplant sind Tagesetappen von ca. 30km, das sind je Pferd 15km mit mir als Reiter auf dem Rücken. Zu Beginn der Tour würde das bedeuten, dass ich einmal am Tag das mitgeführten Gepäck , welches max. 60 kg haben wird, von einem Pferd auf das andere Umpacken muss. Solange, bis sich die Pferde daran gewöhnt haben, mich eine ganze Tagestrecke zu tragen.

Damit das alles klappt, habe ich nun das Reiten mit Handpferd im Trainingsprogramm . Dabei stellt sich heraus, dass Krümel als Führender mit Keks im Schlepptau sehr gut funktioniert. Mit Keks als Führpferd ist es ein wenig schwieriger, denn Keks geht noch immer nicht sauber am Einhandzügel. Da muss ich noch Einiges an Übungseinheiten reinstecken. Nun gut Freunde, im nächsten Blog werde ich die Route bekannt geben. Eines kann ich bereits jetzt verraten, die Tour dauert im Minimum 60 Tage ohne Pause für Pferde und Reiter. Mal sehen, wer früher Ruhe benötigt?

VG

Kurt

Schreibe einen Kommentar