Keks und Krümel beim Zahnarzt (26.04.2019 bis 3.05.2019)

Keks, sichtlich betatscht.

Am 26.04.2019 waren Keks und Krümel beim Zahnarzt.

Ob die Beiden genauso viel Angst davor hatten wie ich, wenn ich zum Zahnarzt muss. Krümel und Keks sind beinahe zeitgleich zur Zahnbehandlung aufgerufen worden. Zuerst Krümel, der wollte nicht in den fremden ihm nicht bekannten Stall, schließlich war er noch nie dort drinnen. Anders Keks, dieser folgt mir unbekümmert in die Box.

Krümel kaut einseitig und hat leichte Probleme mit dem Magen.

 

Der Zahnarzt Martin hat Krümel untersucht und festgestellt, dass dieser einseitig kaut und leichte Magenprobleme hat, deshalb muss Krümel jetzt Medizin einnehmen. Keks hat keinerlei Beschwerden, jedoch auch bei ihm war die Zahnbehandlung notwendig. Zuerst wurde Krümel sediert, daher ruhiggestellt, in der Box nebenan musste Keks sich sedieren lassen. Alles in Allem hat das gut funktioniert. Die Zahnbehandlung habe ich zum ersten Mal gesehen und war erstaunt mit welch einem Gerät der Zahnarzt zu werke geht. Leider habe ich von den Werkzeugen keine Fotos gemacht. Um die Pferde aus der Betäubung herauszuholen war ein mächtiger Spaziergang angesagt wobei die Beiden in der ersten Stunde mit einer leichten Decke marschierten. Ein großes Danke gebührt meinen Kolleginnen am Hof, welche mir mit den Decken ausgeholfen haben und einige Runden mit den beiden gegangen sind.

15 bis 20 Minuten Gras zum Angewöhnen für die Tour.

 

Mein Smart-Phone zeigte mir nach den Runden am Reitplatz, dass ca. 8 km zurückgelegt habe. Die Runden sind notwendig bis die Pferde den Kaureflex wieder aktiviert haben. Der Kaureflex zeigt an, dass sie wieder fit sind. Es dauert zweieinhalb Stunden bis ich die Hotties, zwar noch immer leicht betatscht, wieder auf die Koppel stellen konnte. Danach kam noch die Herausforderung wie ich Krümel pulvrige Medizin verabreiche. Meine Partnerin „Geistesblitz“ hatte die Lösung. Apfel und Karotte reiben Medizin unterjubeln und Krümel aus der Schale fressen lassen. Damit es gerecht zugeht hat Keks die gleiche Ration erhalten, aber nicht gerieben. Zu guter Letzt habe ich nach den Amtstierarzt gefragt und welche zusätzlichen Impfungen die Pferde benötigen. Es stellte ich heraus mit der Tetanus Impfung sind alle Anforderungen erfüllt. Die Wurmkur war zuletzt im November 2018. Der 26.04.2019 war ein spannender Tag, denn ich konnte mit Alex dem Hufschmied noch vereinbaren, dass die Pferde am 4.05.2019 mit Kunststoff-Hufen beschlagen werden. Hier noch ein Tip von Martin, sollten deine Pferde schlapp machen, dann gib ihnen etwas Honig, der wirkt Wunder. Er muss es ja wissen, war lange zeit der Tierarzt für die Deutsche Nationalmannschaft der Distanzreiter.

Adresse Zahnarzt:

ProSAANI GmbH
Münchehofer Straße 30
15366 Hoppegarten OT Münchehofe

Telefon 03342/4235620
Email: info@prosaani.de
Fax 03342/4235621

Es war ein spannen der Tag. Bis zum nächsten Mal.

VG

Kurt

Schreibe einen Kommentar