Keks und Krümel, die etwas andere Art zu reiten. 26.03.2020 – 10.04.2020

Ausritt mit Belohnung

Nimm den Stress vom Pferd. Hi, Mister Pferd, wie war das? Nimm den Stress vom Pferd, was meinst du damit. Simple Erklärung, große Wirkung. Pferde sind Flucht-Tiere. Daher, wenn die Pferde aufgeregt sind und du als Reiter das auch noch verstärkst, dann möchte das Pferd unter dir nur noch abhauen, also flüchten. Der Rat lautet, fest sitzen, durchatmen, nicht hektisch am bzw. an beiden Zügeln ziehen, gelassen bleiben und das Pferd in einen Kreis schicken, solange bis das Tempo dir als Reiter wieder angenehm ist. Aber was war in diesen Wochen noch so los? Die Corona-Krise hat die Besuche beim Mister Pferd verhagelt. Er darf aktuell nicht unterrichten. Soweit so gut.

Was tat sich sonst noch? Da war die zweite Impfung der Beiden gegen das West-Nil-Virus. Offensichtlich hat Keks die Impfung nicht gut vertragen. Er bekam von einem Tag zum anderen dicke Vorderbeine, richtig geschwollen an den Gelenken, aber nur vorne. Was tun? Ich habe mich entschlossen Keks täglich zweimal die Vorderbeine mit Wasser abzuspritzen. Das hat geholfen. Die Schwellungen waren nach 4 bis 5 Tagen weg. In dieser Zeit haben wir Keks viel bewegt. Bodenarbeit, Spaziergänge. Und dann tat sich ein neues Problem auf. Wegen der täglichen Wasserung, so stellt es sich dar, bekam Keks an den Vorderläufen Mauke. Eine Art Warzenbildung, welche Pusteln hervorzauberte, leicht nässte und an besagten Stellen Haarausfall bewirkte. Wie bekommt man das weg? Tierarzt anrufen, Rat einholen. Der Rat war wie folgt.

Zuerst täglich zweimalig Vorderbeine waschen mit Wofacutan, dann trocknen und Salbe Socatyl (Verschreibungspflichtig) auftragen.

Wofacutan und Sacatyl

Beine mit Wofacutan waschen. Hinten.

Beine mit Wofacutan waschen. Vorderseite.

Salbe dick auf den nässenden Stellen auftragen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das wiederholte ich für drei Tage. Schick war, dass Keks realisierte ihm wird geholfen, sodass er immer das entsprechende Vorderbein selbst anhob, sozusagen um mir beim Behandeln zu helfen. Danach bestellte ich Mauclean im Internet zur Anwendung bei Mauke und Strahlfäule. Jetzt wende ich beide Methoden abwechselnd an. Einmal waschen und Salbe, den nächsten Tag Mauclean.

So wie es bis jetzt aussieht, ist die Behandlung ein voller Erfolg. Ungeachtet der Mauke machen wir Bodenarbeit, reiten im Viereck mit wunderbaren leichten Hindernissen und machen ein bis zwei stündige Ausritte. Die Tipps von unserem Mister Pferd sind mit etwas Übung leicht umzusetzen und im Gelände zeigt sich bereits was unsere Hottis gelernt haben. Die Beiden sind entspannt, horchen auf den Reiter und ermöglichen uns ein stressfreies Reiten.

 

Übrigens, Krümel hat die Nachimpfung West-Nil-Virus ohne Nach- oder Nebenwirkungen überstanden.

Krümel, einmal etwas anders.

Mit diesen Ratschlägen von unserem Mister Pferd haben wir Keks und Krümel bereits zu großartigen Freizeitreitpferden ausgebildet. Wenn ihr mehr wissen wollt, dann meldet euch.

LG Kurt bis zum nächsten Thema, deine Atmung überträgt sich auf dein Pferd

Schreibe einen Kommentar