KMU im Wandel

KMUs im Wandel

Der Begriff Mittelstand – von dem im Zusammenhang mit kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) häufig gesprochen wird – ist ein im deutschen Sprachraum historisch gewachsener Begriff, für den jedoch keine abgestimmte oder gesetzlich vorgeschriebene Definition existiert. Laut Definition zählen in Deutschland alle Unternehmen mit einem jährlichen Umsatzerlös von unter 50 Millionen Euro und mit weniger als 500 Beschäftigten zu den KMU. In der EU spricht man von 250 Beschäftigten und eine Bilanzsumme von maximal 43 Mio. Euro. KMUs sind die tragende Säule für Wachstum und Beschäftigung.

Technologischer Wandel und voranschreitende Globalisierung setzen jedoch insbesondere KMU einem wachsenden Druck aus. Die zunehmende Wettbewerbsintensität führt zu steigendem Preisdruck, zu höheren Anforderungen an Flexibilität und Geschwindigkeit und zunehmendem Qualitätsdruck. Bei Forschung und Entwicklung (FuE)-intensiven Gewerben nimmt zudem der Technologiewettbewerb erheblich zu.

Verschiedene Studien haben sich in den letzten Jahren mit den Wachstumshemmnissen von KMU beschäftigt und festgestellt, dass der zunehmende Mangel an qualifiziertem Personal, das unflexible deutsche Arbeitsrecht, die in den vergangenen Jahren gestiegene Steuer- und Abgabenlast für den Faktor Arbeit, die starke Regulierung bei Produktzulassungen und die administrativen Belastungen als die häufigsten Hemmnisse für die Fortentwicklung von Unternehmungen identifiziert werden. Hinzu kommen insbesondere für kleinere Unternehmen die schwierigeren Finanzierungs- und Kreditversicherungsbedingungen aufgrund der Finanz- und Bankenkrise seit 2008.

Diese Rahmenbedingungen sorgen für einen enormen Handlungsdruck bei den KMU. Wenn diese auch künftig national und international handlungsfähig bleiben wollen, müssen sie sich diesen Veränderungen stellen.

Doch welche Möglichkeiten haben KMU, diesen Herausforderungen zu begegnen und welche Folgen haben diese Unternehmensentscheidungen für die Volkswirtschaft?

Bis zum nächsten Mal, Ihr KJe

Schreibe einen Kommentar