Kugelrund, na und? 1.12.2019 bis 10.12.2019

Hallo zusammen,

es ist wieder soweit. Es weihnachtet. Und so stellen wir uns die Frage ob wir den einen Pferde-Adventskalender besorgen sollten. Habe mich im Netz umgesehen und was absurd klingt gibt es. Im Google eingeben „Adventskalender 2019 für Pferde“ und ihr werdet staunen was es alles gibt. Da stellt sich die Frage ob den die Pferde in der Lage sind die Nummern am Kalender zu identifizieren und mit der Zunge oder Lippe das richtige Türchen zu öffnen. Für mich kann ich behaupten, meine Pferde bei allem Respekt, wären und sind zu doof dafür. Ungeachtet dessen soll die Menschheit glücklich werden, solange es anderen Erdbewohnern nicht schadet.

Erster Schnee, welch eine Freude!

Am 6.12.2019 sind wir mit Beiden zu Christian, unseren lokalen Pferdeflüsterer. Christians Credo lautet, dein Ein- und Ausatmen überträgt sich auf dein Pferd. Daher, ruhig und gelassen und dein Pferd ist ruhig und gelassen. Wer´s glaubt wird überrascht sein. Ja, es funktioniert und wenn der Gaul zu schnell wird, dann lass das Pferd arbeiten. Reite größere Kreise, welche immer kleiner werden. Nach drei bis vier Kreisen sind Pferde es Leid zu  arbeiten und siehe da, dein Pferd geht langsamer, angepasst, unaufgeregt. Ein tolles Gefühl und Erlebnis, Keks ruhig und gelassen. Nun ja, er hält es nicht durch für 30 bis 40 Minuten. Man muss Keks immer wieder in die Runde schicken. Klingt wie Biathlon, wenn der Schütze in die Strafrunde muss. Wer will das schon? Jedoch habe ich Keks noch nie so unaufgeregt erlebt.

 

Schnee, ach wie schön!

Die Weide ist immer eine Freude!

 

Krümel kennt das Prozedere, der hat andere Flausen im Kopf. Nach 30 bis 40 Minuten stellt Krümel fest es reicht für heute und er bleibt felsenfest stehen, wie ein sturer Bock. Den 7.12.2019 sind wir auf den Reitplatz und haben alles ausprobiert. Keks war ganz brav und unaufgeregt. Krümel bockig nach ca. 40 Minuten, wie immer. Für den 8.12.2019 haben wir einen Ritt in die Heide geplant. Das Ziel war, ca. 25 km durch Wald und Flur zu reiten um zu sehen, wie gut die Kondition von Keks und Krümel ist. Leider hat das Wetter nicht mitgespielt, es stürmte und die Pferde waren unheimlich nervös, sodass wir eine ca. 8 bis 10 Kilometer Reitrunde hinter dem Stall planten. Aufsteigen am Reitplatz war ok. Danach zeigte sich Keks wiederum von der nervösen Seite. Er sah überall „Schlangen“, „Löwen“ oder was auch immer. Seine Wahrnehmungen machten ihn sichtlich nervös. Ungeachtet dessen sind wir raus ins Gelände. Die ersten Kilometer waren sehr entspannt. Je näher wir wieder dem Stall kamen umso fuchsiger wurden die Tiere. Die wechselten ungefragt die Gangart, versuchten anzutraben oder zu galoppieren, sodass wir wiederum einige Ehrenrunden drehen mussten. Dabei hat Keks versucht mich abzuwerfen. Schön, es ist nicht gelungen. Nach ca. 80 Minuten waren wir zurück im Stall. Bei diesem Sauwetter ist es nicht angenehm auszureiten, aber damit die Zwei nicht noch fetter werden, ist regelmäßiges Training unbedingt erforderlich. Aus heutiger Sicht freue ich mich auf den 20.12.2019, denn dann habe ich bis zum 27.12.2019 täglich Zeit mich um die Beiden zu kümmern. Die Weihnachtsferien beginnen für mich.

Krümel! 

 

 

 

 

 

 

Frohe Weihnachten bis zum nächsten Mal.

 

Gruß

Kurt

 

 

 

Schreibe einen Kommentar