Kunststoffbeschlag für Keks und Krümel am 4.05.2019

Hallo zusammen, am 4.05.2019 war ein spannender Tag für mich und meinen Pferden. Der Tag begann für mich 6 Uhr morgens am Stall, wo ich zuerst 5 Pferde auf die Koppel brachte. Es regnete die ganze Nacht, die Koppel war aufgeweicht und so standen meine Pferde bis zum Hufschmied Termin in weichem Boden. Das ist für den Hufschmied wichtig, da sich aufgeweichte Hufe leichter bearbeiten lassen. Glück gehabt.

Die Pferde standen nun auf der Koppel und es regnete noch immer. Bis zum Eintreffen von Alex habe ich 5 Ställe komplett ausräumen, denn die Einsteller mussten am 4.05.2019 die Boxen reinigen, denn einige Tage zuvor haben wir den Pferden Entwurmungsmittel ins Maul gespritzt. Witzig, Keks hat sich dagegen gewehrt, Krümel hat es ohne Regung über sich ergehen lassen. Für mich unbekannt ob das Wurmmittel einen besonderen Geschmack hatte. Jedenfalls hat Krümel nichts dazu gemeint.

Da ich Einsteller mit zwei Boxen bin hatte ich nach dem Ausräumen vom Stroh viel zu tun. Boden komplett ankratzen, Stäbe säubern, Fressschüssel reinigen nimmt Zeit in Anspruch.

Alex war pünktlich auf die Minute. 10 Uhr 30 rollte er in den Hof und es regnete noch immer. Da Keks und Krümel, speziell Krümel unter dem Flugdach immer Theater macht, wollten wir in der Stallung am Stellplatz arbeiten. Doch, wie wir so diskutieren hört es auf zu Regnen und wir stellen Beide Seite an Seite lose angeleint an den Sattelplatz, den Platz, welchen sie gewohnt sind.

Kunststoff-Beschlag

Sofort angefreundet mit meinen Tieren.

Was ist da in der Leckschale?

Alex entspannt mit Krümel.

Es ist vollbracht. Alle beide sind fertig beschlagen.

Alex hat sich umgehend mit Krümel anfreundet hat. Daher nicht wie alle am Hof geunkt hatten, Keks und Krümel sind schwierig, nein beide waren lammfromm. Könnte auch sein, dass das Schwarzbier, welches ich den Beiden zum Frühstück verabreichte einen Beitrag leistete.

Ungeachtet der Unkenrufe hat es bestens geklappt, die Vorbereitung lief reibungslos und bei beiden waren die Hufe für´s Beschlagen vorbereitet. Nun kam der spannende Teil. Da ich vor einigen Monaten einen Leckstein mit Lakritze gekauft hatte und beide Lakritze mögen, haben wir sie beim Beschlagen lecken lassen. Das taten sie mit einer solchen Begeisterung, dass sie vergessen haben was an den Hufen passiert. Nach drei Stunden war alles erledigt. Die Beiden laufen gut und schön auf den neuen „Eisen“, welche in Wahrheit aus Kunststoff sind.

Wenn ihr mit Alex arbeiten wollt, er lebt im Postleitzahlgebiet 06193, dann schreibt Alex ein Mail auf Info@alexander-decker.de

VG

Kurt

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar