Start mit Verspätung am 15.05.2019

Start mit einen Tag Verspätung am 15.05.2019
15.05 2019 der Weg führt von Lettin nach Schafstädt. Laut und Berechnung durch komoot 24 bis 26 km. Ich mache mich zu Fuß auf dem Weg vom Stall in die Heide Nord. Da der Eingang in die Heide auf der gegenüberliegenden Straßenseite sehr schmal ist habe ich Krümel angebunden und zuerst Keks rüber geführt. Keks war zufrieden. Krümel hat aber ein mächtiges Trara gemacht. Als wollte er schreien wo ist mein Freund. Drüben hatte ich die Begegnung mit einem wirklichen Professor gehabt. Gefragt was der Professor unterrichtet sagt er: „alles“. Nun zumindest eines könnte er, Bayrisch, denn da kam er ursprünglich her. Weiter durch den Wald bis zur alten Eisenbahnhaltestelle Dölau, dort befindet sich ein Fußgänger Übergang. Den Weg über die Gleise meisterten Beide, jedoch nur mit Skepsis. Nun ging es auf nach Lintbusch durch die Heide mit Umwegen, ca 3 km mehr als nötig. Von Lintbusch auf nach Bennstedt. Der Feldweg ist problemlos zu meistern, mit den Beiden, da wir zu Fuß unterwegs sind. In Bennstedt habe ich die beiden Hotties an einen Baum gebunden und mir beim Fleischer ums Eck eine Wurstsemmel gekauft, zudem zwei Fassbrause getrunken. Der Weg nach m Köchstedt war einfach und leicht zu bewerkstelligen. In Köchstedt hatte ich ein besonderes. Erlebnis mit Keks und Krümel. Keks hatte panische Angst vor den Kühen die auf der Weide standen. Nachdem ich beide beruhigt hatte sind wir Richtung Friedhof gegangen um von dort aus die Hauptstraße zu erreichen. Leider war das ein Trugschluss. Der schmale Weg zur Hauptstraße entpuppte sich als Sackgasse. Diese war so schmal, dass mir beide Pferde beim Wenden auf meinen Füssen und am Schienbein rum trampelten. Schmerzhaft, zum Glück nur blaue Flecken. Ca 500 m weiter habe ich beide grasen lassen. Ich weiß nicht was Keks veranlasste wie ein Irrer um den Baum zu rasen. Fest-steht, dass ich mit der neuen Art zu packen keine Probleme bekomme. Weiter geht es nach Teutschenthal.  Auf halber Strecke stelle ich fest, dass mein Regenmantel fehlt. Zurück. Die Beiden hoch an einem Baum angebunden und einer meiner läuft die Wegstrecke solange zurück bis der Mantel gefunden ist. Glück gehabt, es waren nur drei km Fussmarsch hin und zurück. Teutschenthal war nichts besonderes. Abgesehen davon, dass ich gelernt habe, mit Keks der die ganzen Gepäckstücke trägt, nicht zu nahe an Laternenpfosten vorbei zu gehen. Was ist passiert? Er eckte mit dem Packstücken an. Ein Seesack ist bereits lädiert. Was lerne ich daraus? Ein Pferd mit Packtaschen darf nicht am Gehsteig gehen. Es kann die Distanz der Packstücke zu den einzelnen Hindernissen nicht Abschätzen. Der Bahnübergang
Teutschenthal Bahnhof war noch eine Herausforderung. Krümel wollte nicht. Deswegen habe ich zuerst Keks rüber geführt, angebunden und danach Krümel geholt. Weiter geht vom Bahnhof nach dem Hauptort Teutschenthal, vorbei an der Motocross Strecke durch den Ort in Richtung Steuden. Die Wegbeschreibungen sind auf der Karte toll eingezeichnet, aber es gibt keine Schilder, die einen den richtigen Weg zeigen. So bin ich aus dem Ort Teutschenthal hinaus auf ein Feld gekommen. Dort bin ich der Traktorspur 2,5 km gefolgt. Eine Tortur. Beide wollten ständig fressen, fressen, fressen.
Kein Wunder, das Korn stand saftig grün beinahe in Maul Höhe vor dem Pferden. War ich froh als das Feld zu Ende war und wir auf einem Feldweg gelandet sind. Bei der Durchschreitung des Kornfeldes habe ich Rehe gesehen, aber nur den Kopf solange sie nicht gesprungen sind.
Am Ende vom Feld nun die Frage, gehe ich links oder rechts. Warum? Um nach Schafstädt zu gelangen muss man die Autobahn queren. Die richtige Stelle zu finden hat einige zusätzliche Kilometer gefordert. Schließlich haben ich einen Autofahrer angehalten der mir sagen konnte in welcher Richtung ich gehen muss um über die Autobahn zu kommen.
Ca 15 km vom Ziel habe ich Krümel den Zaum angelegt.
Für mich gab es dabei eine Überraschung und neue Erkenntnis. Krümel lässt mich bedingungslos aufsteigen. Nun aber hurtig weiter. Es dämmert und es liegen noch 7 km vor uns zum Ziel. Krümel und Keks sind ein tolles Paar. Keks läuft hervorragend als Packpferd am langen Führstrick. Nach ca 3 km haben wir den Autobahnübergang erreicht. Da ich nicht wusste wie beide Pferde reagieren bin ich abgestiegen und habe die Pferde geführt. Danach standen noch ca 4km am Programm. Das Ziel Reit-und Ausbildungsstall ,
Reiterverein in Bad Lauchstädt, Sachsen-Anhalt erreicht. Es war bereits 21 Uhr dreißig. Schnell noch die Pferde versorgen und die Schlafstätte suchen. Die Schlafstätte in einem einfachen Clubraum auf einer Couch wurde mir angeboten, welche ich angenommen habe. Dazu den Schlafsack holen, in der angeschlossenen Küche eine Suppe kochen und dann nichts wie schlafen. Wie viele Kilometer waren es nun wirklich? Mein Mobil hat mir gesagt, dass wir 41,2 Kilometer zurück gelegt haben. Eine starke Leistung für den ersten Tag.

Leider habe ich noch technische Probleme und kann den Blog nur mit meinem smart phone füttern.

LG Kurt

 

 

Schreibe einen Kommentar