Transport von Pferd & Ich Ruppenrod, 65558 Isselbach (Nähe Montabauer) nach Kastellaun im Hunsrück 15.06.2019

Wir sind nach dem Frühstück direkt aus dem Moseltal zu den Pferden gefahren. Die haben sich über das mitgebrachte Leckerli – genaugenommen Nahrungsergänzungsmittel – gefreut. Jens hat versprochen die Pferde ca. 19 Uhr abzuholen. So verbrachten wir den Tag in aller Ruhe, spazierten durch Montabauer und erkundeten die herrliche Gegend rund um die Stadt.

Pferd&Ich
Am späteren Nachmittag haben wir die Pferde spazieren geführt und einige schöne Bilder gemacht.

Sofort Freunde gefunden
Zurück im Stall schaute ich mir die Hufe von Krümel an und stellte mit Erschrecken fest, dass die Kunststoff-Beschläge von Krümel durchgelaufen sind. Was tun? Werkzeug auspacken und dem Krümel den Rest der Kunststoff-Beschläge entfernen.
Fest steht, die Kunststoff-Beschläge haben nur 400 Kilometer gehalten. Ggf. waren die Forststraßen in Thüringen diejenigen, die den Beschlägen den Rest gaben. Was habe ich gelernt? Die Hotties brauchen für einen langen Wanderritt an den Vorderhufen Hufeisen. Kunststoff-Beschläge halten die Distanzen nicht wirklich aus.

Hinterhand.

Vorne, beim Krümel

Krümel sein Beschlag vorne

Krümel Beschlag vorne
19 Uhr 30 ist Jens mit Pferdeanhänger gekommen. Die Beiden gingen willig in den Anhänger und 90 Minuten später haben wir die Farm von Jens erreich. Keks und Krümel haben eine sehr schöne Koppel und fühlen sich wohl. In den nächsten Tagen muss ich einen Hufschmied finden, welcher bereit ist meinen Pferden Hufeisen anzupassen.
VG Kurt
Hallo Kurt, die Beschläge sehen wirklich schlimm aus, hätte gedacht die halten Länger… Sind jetzt aber auch sieben Wochen drauf gewesen, da wird es eh Zeit für eine Hufbearbeitung. Viel Spaß und Glück weiterhin, ich lese immer gerne deinen Blog und reise so ein bisschen mit. Herzliche Grüße Ali
Hi Alex,
ja die sahen schlimm aus. Aktuell haben die Hotties Eisen. Später bekommen die Beiden wieder Duplos.
VG
Kurt