Ulrichstein-Bobenhausen nach Lich 8.6.2019

Frühstück bei den Wagners. Es schmeckt und wir unterhalten und über Gott und die Welt. Draußen bläst uns ein saukalter Westwind um die Ohren. Bereits beim Vorbereiten wird mir trotz Bewegung kalt. Nach ca. einer Stunde bin ich bereit zum Aufbruch. Dieses Mal ganz ohne Navi, nur anhand Wegbeschreibungen und das geht.

Eichwiesenhof

Die ersten zwei Kilometer zu fuß. Keks trägt das Gepäck, Krümel trägt mich. Welche eine Freude, Krümel ist sehr gut drauf und schreitet zügig aus.  So kommen wir sehr gut voran. Es geht an Getreidefeldern vorbei durch Waldstücke. Der Wind bläst unangenehm aus Nord-Westen. Links von mir sehe ich einen Rotmilan, welcher mit den Lüften spielt und ich schaue fasziniert zu, mit welch einer Leichtigkeit er im Wind tanzt. Auf der Strecke passierte ich kleine Ortschaften mit einer Häuseransammlung von zwanzig oder dreißig Gebäuden. In Laubach fragte ich nach dem Weg. Oh je, viele Einheimische, so stellt es sich dar, kennen nur die Fahrstraßen. Wege durch den Wald oder Himmelsrichtungen Fehlanzeige. In Laubach treffe ich auf eine Reiterin, welche weiß wie man nach Lich kommt. Daher der Nase nach durch den Wald. Dort hatte ich einen Schreckmoment. Wir wollen einen umgestürzten Baum umgehen. Das ging beinahe ins Auge. Krümel reagierte nicht auf die Zügelhilfe, Keks blieb stehen und so zog Krümel nach Vorne durch die tiefhängenden Äste und Keks blockierte indem er stehen blieb. Auweia, es zog mich beinahe aus dem Sattel, dank meines Hutes mit integriertem Kopfschutz habe ich keine Schrammen und Blessuren abbekommen von den tiefen Ästen dur h die mich Krümel schleifte, welch ein Glück. Nach diesem Zwischenfall ging es zügig weiter.

Leichter Goldgelb Schimmer

Wanderreitgruppe, geführt

Rast, an dieser Stelle wurden wir überholt

Je näher ich Lich kam umso flacher wurde das Land.

 

 

 

 

 

Pfahl mit Storchennest

Storchennester auf großen Pfählen in Abständen von geschätzt 300 Metern, mit Jungvögel. Zu einem späteren Zeitpunkt sah ich ca. 25 Störche vereint auf einem Feld Nahrung suchen. Es geht weiter, Schafherden grasen in 300 Metern Entfernung auf der gegenüberliegenden Bachseite, Rotmilane, Bussarde ziehen ihre Kreise und die Getreidefelder färben sich allmählich goldgelb. Ich mache Rast, da überholt mich eine Gruppe Wanderreiter. Weiter geht es auf nach Lich. Nur noch 10 Kilometer. Ich gehe wieder einige Kilometer um meinen Gehapparat wieder in Schwung zu bringen und habe das Gefühl, Keks hängt nicht mehr am Führstrick und so ist es. Keks geht neben Krümel als ob er am Führstrick hinge. Na, was ist das? Der Führstrick muss am Haken gerissen sein ohne dass ich es merkte. Reservestrick aus der Satteltasche und weiter geht’s. Bis zur Adresse, wo ich die Pferde lasse sind es unterhalb von Lich noch 4 Kilometer. In Lich selbst erlebe ich eine Überraschung, Krümel geht freiwillig über die Gleise am Bahnübergang und später noch dazu über diese ach so gefährlichen Gitter, welche immer wieder in der Straße eingelassen sind. Ich freue mich aufs Ankommen.

 

Sicht auf Reitplatz. Hof von Walter und Erika Müller

Am Hof von Walter und Erika Müller Außenliegend 11 in 35423 Lich werde ich gut empfangen. Habe zwei Boxen für meine Hotties und werde im Reiterstübchen sauf Bierbänken chlafen. Absatteln, Pferdeversorgen. Was sonst?

Hof von Walter und Erika Müller Außenliegend 11 in 35423 Lich Tel. 0049 64041715

VG Kurt

Schreibe einen Kommentar