Von den Bauers geplant nach Weiler bei Monzingen. Eine einfache Tour wird zur Odyssee. 38 km 28.06.2019

Nicht einmal 25 km beträgt die Strecke und Helmut beschreibt den Weg sehr gut.

Abreise vom Reiterhof.
Ich dachte, ich habe mir alles gemerkt. Naja, doch nicht Alles. Blöd. Es ist einfach so, wenn man eine Strecke nicht kennt sieht man den ein oder anderen Markanten Punkt und entscheidet sich trotzdem falsch. Die ersten Kilometer lief es sehr gut, die Richtung stimmte, die Strecke ist schön. Der Hunsrück hat viele Hügel und Täler und sobald man an einer Ecke oder Abbiegung diese verpasst ist man im Wald und „off-track“. Interessant ist an dieser Stelle Komoot. Es gibt dir Richtungen bekannt wo du es nicht brauchst, es geht eh nur in diese Richtung und dort wo es notwendig wäre gibt es keinen Hinweis. Nur wenn du den Wegpunkts versäumt hast tönt es: Wirf einen Blick auf die Karte, du hast die Route verlassen“ oder „die Route liegt 80 Meter hinter dir“. An einer Stelle schickt mich das System zurück zum Abbiegen, wo es keine Weggabelung gibt. Nun, ich habe mich ein wenig verrannt. Nicht schlimm, nächste Biegung bist du wieder am Track. Denkste, dem ist nicht so. So folgt man den Anweisungen und kommt in den Wald. Dort ist eine Zwischenstation gut ausgeschildert und so folge ich diesen wunderschönen Waldweg. Kurz zuvor warnte mich das System dein weg liegt 80 Meter links von dir.

Schloss Dhaun

Diesen steilen Weg haben wir zur Umgehung der Hindernisse genommen

Versuch den Weg frei zu bekommen.

Wunderschöne Waldwege. Weit hinten sieht man den Baum quer liegen.

Wasserpfütze als Notration.
Dort war aber kein Weg erkennbar. So blieb nichts anderes als den gut ausgebauten Wanderweg zu folgen nach Simmertal, das liegt an der Strecke. Unten im Tal, nach ca. 2 km kam ein Abzweig, welcher nicht eindeutig war. Zurück zur Abzweigung und den neuen Weg nach Simmertal folgen. Getan und konfrontiert mit einer unlösbaren Aufgabe. Der Weg wird so schmal, dass nur geübte tritt sichere Fußgänger passieren können. Keks hatte soviel Angst, dass er vor Angst sich in die Hose machte. Spaß beiseite, er hat nervös getrippelt und geäppelt. Diese Passage ist nichts für uns. Daher für ca. 1 km zurück in den Wald, einen anderen Abzweig nehmen. Dort gab es gleich mehrere Hindernisse. Bäume lagen quer, sodass mit Pferden kein Durchkommen ist. Zuerst dachte ich, ich kann das dünnere mit der Hacke entfernen, das ging. Jedoch nach der nächsten Kurve lag ein Baum mit ca. 30 cm Durchmesser 1,2 Meter hoch über den Weg. Da komme ich nicht durch. Mist, aber dort muss ich hinauf. Also was tun? Zuerst habe ich Krümel den steilen Hang durch den Wald aufwärts geführt, er tat es recht unwillig, danach bin ich mit Keks hinauf, welcher einen satten Sprung auf den letzten Metern hinlegte, Filmreif. Geschafft, aufwärts, weiter 5km Umweg nur um nach Simmertal zu kommen.

Krümel prüft ob man da vorbei kommt!
Nachdem ich oben war, den richtigen Pfad gefunden und wieder abwärts unterwegs war, hat mich ein wenig die Kraft verlassen. Eigentlich hätte ich ja schon seit Stunden am Zielort sein sollen und verliere ca. drei Stunden im Wald, und dass nur, weil ich einmal falsch abgebogen bin. Unten im Tal, es war bereits 19 Uhr lag ein wunderschöner Camping-Platz und wie es so ist, traf ich nette Pferdeleute. Der Tipp, über dem Bach ist ein Pferdeanbindeplatz beim Restaurant. Was nun, weiter? Nein, ich entschied mich für Camping. Habe ab-gesattelt, den Pferden eine Koppel gebaut, meine Hängematte zwischen zwei Bäumen platziert und bin ins Restaurant. Ein ganzes Jahr ohne Alkohol, morgen ist das Jahr vorbei. Im Restaurant, es war bereits 21 Uhr, gab es nicht mehr zu essen.

Keks und Krümel in der Fence. Sattelzeug am Balken.
Die Lösung, zwei Stück Kuchen und alkoholfreien Radler. Die netten Pferdemenschen saßen vor Restaurant und versprachen, dass sie mir für die Pferde Kraftfutter am nächsten Tag vorbei bringen. Für mich war der Tag dann 22 Uhr vorbei und habe mich in der Hängematte breit gemacht oder wie man das nennt. Ob ich schlafen kann und wohin geht es morgen?
VG
Kurt
Danke an Olaf und seine Frau
Hochstetten-Dhaun
Brennholzverkauf
0177-2539520
Viele Grüße
Kurt